Themen
  • Arbeitssicherheit
  • Automotive
  • Corporate Social Responsibility
  • Digitalisierung
  • Diversity & Inclusion
  • Divisionen
  • GI
  • Nachhaltigkeit
  • Operational Excellence
  • Soziales Engagement
  • Strategie
  • Technologie & Innovationen
  • Werkstoffe
Rubriken
  • Archiv
  • Gewinnspiel
  • Interview
  • Kunden-Geschichten
  • Kurz & Knapp
  • Menschen
  • Veranstaltungen
Lokal
  • Australien
  • Brasilien
  • China
  • Deutschland
  • Estland
  • Europa
  • Frankreich
  • Global
  • Indien
  • Italien
  • Kanada
  • Mexiko
  • Österreich
  • Polen
  • Schweiz
  • Serbien
  • Spanien
  • Taicang
  • Tillsonburg
  • Troy
  • Tschechien
  • Türkei
  • UK
  • Ungarn
  • USA
Sealing World Sealing World
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Čeština
    • Eesti
    • Magyar
    • Polski
    • Türkçe
  • Strategie

Die Kerninitiativen der Strategieperiode 2024–26

  • 23. Juli 2024
  • 3 min Lesezeit

Alle drei Jahre gibt Freudenberg Sealing Technologies (FST) eine neue, für drei Jahre geltende Strategie heraus. Im Januar 2024 ist die aktuelle Strategieperiode angelaufen. Sie fokussiert sich im ­Wesentlichen auf sechs unterschiedliche Bereiche. Nähere Erklärungen zu der nachstehenden Grafik finden Sie auf den Folgeseiten.

01. Umsetzung des Projekts „Ovid“

Umsetzung des Transformationsprojekts „Ovid“ zur ­Gewinnung von Neugeschäft und um den Rückgang beim ICE-Geschäft bei gleichzeitiger Anpassung an strukturelle Veränderungen der Märkte zu kompensieren.

02. Operational Excellence

Umsetzung der überarbeiteten Operational-­Excellence-Strategie von FST, wie zum Beispiel: ­Design für Six Sigma, gesicherte Material­verfügbarkeit, automatisierte Bildverarbeitungs­systeme, End-to-End-Prozesse, Reduzierung von Verwaltungskosten.

03. Ausweitung des ­Servicegeschäfts

Ausweitung des Servicegeschäfts durch eine globale M&A-Strategie mit Fokus auf Prozessindustrie, Distributoren und Automotive Aftermarket.

04. Regionale Ausgewogenheit

Konsolidierung der regionalen Strategie für ­Südostasien mit anfänglichem Fokus auf ­Industriedistributoren und Automotive ­Aftermarket.

05. Nachhaltigkeit

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, des ­Energieverbrauchs und des Engineered Waste.

06. Materialwissenschaft

Fokus in der Materialentwicklung auf PFAS-Alternativen und Materialien für Anwendungen im Bereich neue Energien/Mobilität (Quantix® ­ULTRA, TIM, elektrisch leitfähiges Material, EMI etc.), ­Austauschbarkeit wichtiger Inhaltsstoffe.

Welche Inhalte verbergen sich hinter den sechs Kerninitiativen der neuen Strategieperiode 2024–26?

Zu 01. Umsetzung des Projekts „Ovid“

Das Strategie- und Transformationsprojekt Ovid hat die Kernmärkte und -industrien von Freudenberg Sealing Technologies (FST) bis ins Jahr 2035 analysiert. Das Ziel: Definieren, wie sich das Unternehmen in puncto Produktportfolio, Prozesse und Strukturen angesichts der zu erwartenden Marktveränderungen transformieren lässt. Die Transformation zur Elektromobilität hat große Auswirkungen auf FST und seine Schlüsselindustrien. ­Umsätze mit Produkten für Verbrennungsmotoren werden drastisch sinken. Neuentwicklungen wie beispielsweise Thermal Barriers, ­Busbars, Cell Caps und Sensoren für Wave Guide ­Antennas sollen das kompensieren.

Zu 02. Operational Excellence

Um operative Exzellenz auf allen Ebenen zu erreichen, ist es nötig, an vielen Schrauben zu drehen. Dazu zählen neue Methoden der kontinuierlichen Verbesserung, die sichere Verfügbarkeit von Werkstoffen, automatische Sichtkontrollsysteme, reduzierte Verwaltungskosten und verbesserte End-to-End-Prozesse. Darunter versteht man einen Prozess, der sich aus allen zeitlich aufeinanderfolgenden Teilprozessen zusammensetzt, die nötig sind, um einen konkreten Kundenwunsch zu erfüllen. Also vom Auftragseingang bis zur Bezahlung und zum Management des Produktlebenszyklus.

Zu 03. Ausweitung des ­Servicegeschäfts

FST hat sich auf die Fahnen geschrieben, sein Servicegeschäft zu erweitern. Dazu gehört auch, sich durch Akquisitionen global zu verstärken. Der aktuelle Schwerpunkt liegt dabei auf der Prozessindustrie, dem Geschäft mit Händlern und dem freien Automobilersatzteilmarkt.

Zu 04. Regionale Ausgewogenheit

FST hat für die neue Strategieperiode Südostasien in den Fokus genommen. Neben einer bereits starken Präsenz in China und Indien balanciert das Unternehmen seine Geschäftsaktivitäten in Asien stärker aus, indem es sich auch in anderen Schwerpunktregionen weiterentwickelt – beispielsweise in Singapur, Thailand, Vietnam und Malaysia. FST erarbeitet sich zusätzliche Märkte, ohne dafür vorhandene aus den Augen zu verlieren oder sich gar zurückzuziehen.

Zu 05. Nachhaltigkeit

FST will dazu beitragen, den Klimawandel zu stoppen und hat sich dazu ambitionierte Ziele gesetzt. Von 2020 bis 2025 wird das Unternehmen seinen relativen CO2-Ausstoß – gemessen in Tonnen pro Million Euro Umsatz – um 30 Prozent senken. Bis 2030 will es seinen Strombedarf ausschließlich aus erneuerbaren Energien beziehen und bis 2045 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Diese ­Klimaziele lassen sich nur erreichen, wenn FST schnell Energie spart, indem es seine Produkte und Technologien fortlaufend optimiert, den Abfall reduziert und die Energieeffizienz von Gebäuden verbessert.

Zu 06. Materialwissenschaft

Die Europäische Union erwägt, den Einsatz von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), zu denen unter anderem die Fluorpolymere FKM und PTFE zählen, zu beschränken beziehungsweise zu verbieten. FST erzielt einen signifikanten Anteil seines Umsatzes mit Produkten, die Fluorpolymere, die zu den PFAS zählen, enthalten. Sollte die Verwendung der Stoffgruppe beschränkt werden, muss FST zeitnah Lösungen finden, sie zu ersetzen.

FST nutzt ein sehr großes Portfolio an Rohstoffen – mit einem entsprechend hohen Beschaffungs- und Verwaltungsaufwand. Das Unternehmen beschäftigt sich daher mit der Frage, wie es diese Rohstoffe stärker standardisieren kann. Es gilt daher, Komplexität zu reduzieren.

Um die Transformation auf dem ­Energie- und Mobilitätssektor zu begleiten, bringt FST neue Werkstoffe auf den Markt. Dazu zählt beispielsweise die neue Materialklasse ­Quantix® ULTRA. Diese trägt erheblich dazu bei, den Brandschutz in elektrischen Fahrzeugantrieben zu verbessern. ­Quantix® ­ULTRA schmilzt auch bei sehr hohen Temperaturen von bis zu 1.200 Grad Celsius nicht.

Wie entsteht eine strategische Planung?

Insgesamt erstreckt sich der Planungsprozess über zwölf bis 18 Monate. In diesem Zeitraum werden Markttrends und -treiber, die das Freudenberg-Marktumfeld beeinflussen, analysiert und langfristige Konjunkturindikatoren gesichtet. Darauf aufbauend definiert das Unternehmen Ziele, die für nächsten drei Jahre gelten.

Eine Videoserie im FST-Portal erläutert ­weitere Hintergründe zur ­Strategieentwicklung.

Similar Topics
  • Ausgabe 03_2024 [D]
Vorheriger Artikel
  • Corteco
  • Global

Corteco – eine ­Division, zwei Marken

  • 23. Juli 2024
Weiterlesen
Nächster Beitrag
  • Archiv

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

  • 23. Juli 2024
Weiterlesen
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren
Weiterlesen
  • Global
  • Interview
  • Strategie

„Wenn du schnell vorankommen willst, gehe allein. Wenn du weit kommen willst, gehe gemeinsam mit anderen.“

  • 24. Juli 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Interview
  • Strategie

„Wir müssen regional die Balance halten“

  • 17. Juni 2025
Weiterlesen
  • Strategie

Neu gegründet: Das Lead Center Powertrain

  • 12. Februar 2025
Weiterlesen
  • Strategie
  • Weinheim

Fit für 2035

  • 1. Juni 2023
Weiterlesen
  • Interview
  • Strategie
  • Weinheim

„Wir sind viel schneller zurückgekommen als erwartet“

  • 6. Dezember 2021
Weiterlesen
  • Strategie
  • Weinheim

Wie läuft der Strategieprozess bei FST ab?

  • 6. Dezember 2021
Weiterlesen
  • Strategie
  • Weinheim

Strategisch in die Zukunft

  • 6. Dezember 2021
Weiterlesen
  • Global
  • Strategie

Servicegeschäft ausbauen

  • 6. Dezember 2021
Sealing World Sealing World
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Čeština
  • Eesti
  • Magyar
  • Polski
  • Türkçe